Zur Pferdeakupunktur kam ich eher zufällig und bin seitdem absolut begeistert, was man mit ein paar Nadeln an den richtigen Stellen erreichen kann.

Meine Ausbildung habe ich an der Fachschule für osteopatische Pferdetherapie Welter-Böller absolviert.

Wichtig ist es, den ganzheitlichen Ansatz zu betrachten. Die Erzählungen des Besitzers sind genauso wichtig, wie die Aussagen, die man vom Pferdekörper erhält. Oft liegen die Probleme nicht dort, wo sie auftreten oder sind eine Kettenreaktion anderen Ursprungs.

Die Akupunktur kann helfen bei:

  • Atemwegserkrankungen
  • Magen-Darm-Erkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Faszien lösen
  • Haut- und Fellprobleme
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Ängste, Aggressivität, Unruhe…
  • Augen- und Ohrentzündungen
  • Unterstützend bei Allergien
  • Deckunlust, Dauerrosse, keine Rosse
    Probleme und Schmerzen des Bewegungsapparates

Wichtig vor der Behandlung:
Das Pferd sollte unmittelbar vorher nicht bewegt (geritten oder longiert) worden sein, er sollte trocken sein. Das Fell sollte nicht mit irgendwelchen Pflegemitteln behandelt worden sein.

Nach der Behandlung:
Gibt es mindestens einen Tag Urlaub fürs Pferd. Der Körper braucht Zeit die neuen Informationen zu verarbeiten und sich auf neue Situationen einzustellen.

Die Behandlung kostet 60,00 € je Pferd. Die Anfahrt errechnet sich je nach Strecke. Zur Terminvereinbarung nehmt bitte einfach Kontakt zu mir auf.